Menu

Kryosauna, Kryokabine

Was ist Kryotherapie?

Die Kryotherapie ist eine weltweit innovative Methode, die viele Anwendungen in den Bereichen: allgemeine physikalische Therapie; Sporttherapie und äußere Ästhetik des Körpers. Behandlung, die auf Erkältung basiert. Bei diesem Prozess wird der Körper durch eine Technologie, die flüssigen Stickstoff verwendet, sehr niedrigen Temperaturen ausgesetzt. Es ist harmlos für den Menschen und kann eingeatmet werden. Es gibt zwei Hauptmodelle für den physiologischen Bereich der Kryotherapie. Die erste ist eine lokale Intervention in bestimmten Bereichen des menschlichen Körpers, und die zweite ist die Exposition des gesamten Körpers unter dem Einfluss der Kryotherapie, die für den Patienten am effektivsten ist.

Wie wird es angewendet?

Kryotherapie ist extrem einfach anzuwenden. Die Benutzer des Dienstes betreten die Kryokabine, eine vertikale Kabine mit offener Decke. Der Kopf des Patienten befindet sich vom Hals nach oben außerhalb der Kabine und der Körper hat keinen direkten Kontakt mit den Wänden des Geräts. Der Körper ist gekühltem Stickstoffgas mit Temperaturen zwischen -150 und -180 ° C ausgesetzt. Trotz der niedrigen Temperaturen ändert sich die innere Körpertemperatur nicht, nur die Oberflächenschicht der Haut kühlt ab. Infolgedessen treten eine Vielzahl von gesundheitlichen Auswirkungen auf, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Körper gefriert. Der Prozess ist zu kurz, um ernsthafte Kundenbeschwerden zu verursachen. Die Dauer einer Sitzung beträgt nicht mehr als vier Minuten, wodurch die Methode leicht in den hektischen Alltag eines jeden Menschen eingeführt werden kann.

Für wen ist die Kryotherapie geeignet?

Die Kryotherapie ist eine funktionelle Methode zur Behandlung vieler physiologischer Zustände. Es wird in der Kosmetik und Ästhetik sowie im Sport und bei der Behandlung zahlreicher gesundheitlicher Probleme eingesetzt.

Besonders gut fühlen sich Sportler in der Kryosauna, die sich dank des Prinzips des "Einfrierens" nach schwerem Training bemerkenswert schnell erholt.

Grigor Dimitrov setzt sein Training fort und erholt sich von der harten Arbeit, wobei er sich auch auf die Kryotherapie in der Kryosauna verlässt. Auch der Fußballspieler Cristiano Ronaldo hält mit einer Kryosauna seine Form.

Natürlich kann die Kryotherapie jedem zugute kommen, der bei guter Gesundheit, einem guten Immunsystem und nicht zuletzt der Kryosauna für alle geeignet ist, die abnehmen möchten.

Bei jedem Eingriff mit der Kryosauna werden bis zu 1000 Kalorien verbrannt, was bedeutet, dass eine Person bei 20 Eingriffen 7-10 Kilogramm verlieren kann, wenn sie die Kryosauna mit einem angemessenen Lebensstil kombiniert.


Ästhetik:

    Betrifft eine Reihe dermatologischer Komplikationen / Akne /, einschließlich Psoriasis;
    Erfolgreich zur Entfernung von Cellulite eingesetzt;
    Strafft und glättet die Haut;
    Hilft, überschüssiges Fett effektiv zu entfernen
    und bekämpft Übergewicht;
    Beeinflusst Hautverbrennungen;
    Verbessert den Gesamtstoffwechsel und die physiologischen Funktionen des Körpers;

Allgemeine Therapie:

    Behebt Verletzungen und Verstauchungen;
    Hilft, sich schnell von Frakturen zu erholen;
    Hilft bei der Heilung von rheumatischen Erkrankungen wie: Rheuma, rheumatoider Arthritis und Gicht;
    Hilft bei Bandscheibenvorfall; zur Behandlung von Schmerzsyndromen der unteren und oberen Extremitäten;
    Hilft bei Erkrankungen des Nervensystems wie: Multiple Sklerose, Schlaganfall, Migräne und Parkinson;
    Hilft bei der Behandlung von zerebrovaskulären Erkrankungen
    Senkt die Zuckerkonzentration im Blut, was bei Diabetes hilft;
    Positiv beeinflusst: Allergien, Herzinfarkt, Wechseljahrsbeschwerden, Neurodermitis und andere;
    Es wird zur komplexen Behandlung von Asthma bronchiale eingesetzt.

Sporttherapie

    Linderung und Rehabilitation von akuten chronischen Verletzungen
    Aufrechterhaltung der optimalen Sportform der Athleten
    Bis zu 20-mal schnellere Erholung nach dem Training
    Erholung nach dem Rennen für eine schnelle Rückkehr in die optimale Form
    Wiederherstellung von Verletzungen, Brüchen und Verstauchungen
    Postoperative Rehabilitation
 



...