Menu

Kryolipolyse

Kryolipolyse - um Fett einzufrieren

Die Kryolipolyse ist eine äußerst innovative, aber bereits weltweit bewährte 100% wirksame Technologie zur Bekämpfung von überschüssigem Körperfett. Der Name klingt ziemlich exotisch, enthält aber eine Antwort auf das Wesentliche des Verfahrens - das Entfernen von Fettzellen durch Einfrieren. Dies ist, was Kryolipolyse ist und warum sie sich als neues ästhetisches Wunder herausstellt.

Wenn Sie eine perfekte Figur formen möchten, indem Sie überschüssiges Fett in einem bestimmten Körperteil entfernen, ist die Kryolipolyse eine der besten Lösungen. Tatsächlich wird es als nicht-chirurgische Alternative zur Fettabsaugung angesehen, aber es gibt keine Nadeln, Laser und Hauterkrankungen. Der unangenehmste Teil ist die niedrige Kühltemperatur, um die natürlichen Prozesse im Körper zu provozieren und seine Arbeit selbst zu erledigen.

Was ist das Wirkprinzip der Kryolipolyse?

Wenn Fettzellen einer kontrollierten Abkühlung unterzogen werden, kristallisieren sie und verursachen durch die normalen Stoffwechselprozesse im Körper einen natürlichen Abbauprozess, der wiederum die Fettschicht verdünnt. Das Ergebnis ist jedoch nicht sofort sichtbar, sondern beginnt eine Woche nach dem Eingriff und dauert 2 bis 4 Monate. Während dieser Zeit bricht der Körper zusammen und stößt Fettzellen aus.

Für welche Bereiche des Körpers ist die Kryolipolyse geeignet?

Kryolipolyse kann auf den Bauch, die inneren Oberschenkel, die Oberarme, die Reithose, den Rücken, die Schlingen, die Brust bei Männern, den Unterbauch in subkutanem Fett, Liebesgriffe und andere angewendet werden.

Wie wird ein Kryolipolyseverfahren durchgeführt?

Das Verfahren beinhaltet das Einfrieren von überschüssigem Fett mit einem speziellen Kühlapplikator, der durch einen sanften Vakuumeffekt das Gewebe zwischen den Kühlplatten ansaugt und ein bestimmtes Kühlmedium erzeugt, das direkt auf die Fettzellen wirkt, ohne das Gewebe zu beschädigen.
Der mit einer Schutzmembran bedeckte behandelte Bereich wird allmählich auf -5 ° C abgekühlt, um den Schock zu verringern. Nachdem die Temperatur unter 0 ° C gefallen ist, wird ein Anästhesieeffekt erzielt und der Patient spürt keine Schmerzen.
Der Eingriff dauert normalerweise etwa 60 Minuten oder länger, abhängig vom Bereich des behandelten Bereichs. Die empfohlene Anzahl von Verfahren für eine optimale Wirkung beträgt 3, wobei der Zeitraum zwischen jeweils 30 und 45 Tagen liegt. Nach dem Eingriff können Rötungen, Kribbeln und manchmal Blutergüsse auftreten, die jedoch innerhalb einer Woche verschwinden.

Was sind die Vorteile der Kryolipolyse?

    Obwohl nach einiger Zeit ein sichtbares Ergebnis auftritt, sind die Verfahren für den Patienten im Vergleich zu anderen aggressiveren Methoden absolut harmlos und schmerzlos.

    Da die Kryolipolyse nicht invasiv ist und keine langfristigen oder spezifischen Nebenwirkungen aufweist, ist keine vorherige oder posttherapeutische Vorbereitung oder Verwendung von Schmerzmitteln erforderlich.

    Nach dem Eingriff ist keine Erholungsphase erforderlich, sodass Sie sofort zu Ihren täglichen Aktivitäten zurückkehren können.

In welchen Fällen sollte eine Kryolipolyse vermieden werden?

    In der Schwangerschaft oder bei Verdacht auf Schwangerschaft

    Bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Für implantierte Herzschrittmacher, Transplantationen oder Metallprothesen

    Bei Thrombose, Thrombophlebitis oder Einnahme von Antikoagulanzien
 



...